Aktuelle Beiträge
-
Über Euer zahlreiches Erscheinen zur Premiere unserer Videoreihe „Generation(en) erzählen. Chuyện trò thế hệ" haben wir uns riesig gefreut. Vielen herzlichen Dank nochmal an allen Beteiligten, die es ermöglicht haben dieses Ereignis zu einem besonderen generationsübergreifenden Event zu machen.
-
VLab Berlin is happy to recommend "The Border Within. Vietnamese Migrants Transforming Ethnic Nationalism in Berlin" by Phi Hong Su. And what's more, we have permission to let you take a first look at the preface right here and now!
-
Mẹ Biên erzählt mir, dass sie plant nach Việt Nam zu fliegen. In mir zieht sich direkt alles zusammen. Daraufhin fragt sie mich, ob ich mitfliegen möchte. Ich zögere zu Beginn und sage ihr, dass ich noch Bedenkzeit brauche. Ich glaube sie weiß, dass ich Angst habe...
Professionelle Caregiver, d.h. Mitarbeiter*innen, die in psychosozialen Einrichtungen tätig sind z.B. Pfleger*innen, Ärzt*innen, Sozialarbeiter*innen etc. leisten einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft. Gleichzeitig geht die Arbeit mit diversen Herausforderungen einher, die unsere Kollegen*innen am Sonderforschungsbereich Affective Societies der @fu_berlin, @chariteberlin und @dfg__public in dieser Studie erforschen und sichtbar machen wollen. Bitte nimm euch 30 Min Zeit, um an der Studie teilzunehmen.👩🏻⚕️👨🏻⚕️🙏🏻 #carearbeit #costsofcaring
Wir blicken auf ein turbulentes Jahr 2021 zurück und sind glücklich über die Projekte, die wir mit großartigen Menschen verwirklichen konnten!
Ein Higlight war u. a. das Digital Storytelling Projekt mit Umsetzung der Videoreihe "Generation(en) erzählen. Chuyện trò thế hệ.", die hier angeschaut werden kann: https://www.youtube.com/watch?v=jtd1LpNlnTA&list=PL6tSRE_ugCIYM4QuPWaqiilTIc7kBOv0e&index=2
Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung der VLab Community und wünschen euch einen guten Start in das Jahr 2022 ✨✨✨. #generationenerzählen #chuyệntròthếhệ
9. Fachtag Vietnamesisches Berlin
„Nước mắt (không) chảy xuôi!" - Älterwerden im vietnamesischen Berlin. Lass uns drüber reden!
📅Am Samstag, 27. November 2021 14.00-18.00 Uhr, online per Zoom
➡️ Anmeldung über Zoom-Registrierlink:
https://zoom.us/meeting/register/tJ0sfuisrjwpG9WGGmUsOhegpCB2YuR1EkKL.
ℹ️Mehr Infos zum Programm auf unserer Homepage: https://vlabberlin.de/
Graphik @reisundpapier
Hoa Lê hat für unsere Videoreihe #generationenerzählen #Chuyệntròthếhệ dem vietnamesischen Radio-Voice Over ihre Stimme verliehen.
Sie ist u.a. in Teil 3 zu hören (s. Videoausschnitt).
Zu den Videos: https://www.youtube.com/watch?v=jtd1LpNlnTA&list=PL6tSRE_ugCIYM4QuPWaqiilTIc7kBOv0e
Besucht Hoa’s Accounts für mehr Insights zur vietnamesischen Sprache:
@viet_etymology @learnvietnamese_throughstories
Hoa Lê’s Biographie in ENG:
Hoa Lê was born in Vietnam and has resided in the UK for the past 7 years. She is a linguistics enthusiast and currently teaching Vietnamese at SOAS Language Centre.
@soasuni #tiếngviệt #vietnameselanguage
Der Forscher und Radiohost Cường Phạm aka @phambinho kuratierte für unsere Videoserie #generationenerzählen #Chuyệntròthếhệ das #RadioFeature. (Link in Bio)
Swipe left um mehr zu seinem Bezug zu Vietnamesischer Musik zu erfahren. [Musikreferenz im Kommentar]
@phambinho’s Biografie:
Cường Phạm works between sound and community, sometimes they intersect, sometimes they don’t. He finds himself trying to constantly negotiate and situate himself in relation to cultural identity, movement, sites of community and geographical spaces.
He holds a Master’s in Southeast Asia studies at SOAS, where his thesis explored the Vietnamese diasporic experience through hip-hop. Through his work at the grassroots, he has co-curated ‘Record, Retrieve, Reactivate’ (An Viet Foundation) and ‘Resettled Spaces’ (Lien Viet) which explored the history, memory, and language of the East and South East Asian migration experience. He is currently in the process of setting up an archive of British-Vietnamese documents, photos, and other artefacts relating to the British-Vietnamese experience.
Under the handle phạmbinho he also hosts a monthly show @nts_radio, an independent online radio platform. In which he, and occasional guests, attempts to musically reframe ‘Asia’ as a contested paradigm. He has also appeared on @bbcasiannetwork, @netilradio, @Dublab, no10.as, @DSTRACKTD, A:\files, @TheVinylFactory, he has performed at Tate Modern and alongside collectives/labels @EasternMargins, @Chinabotasia, @RumahFest and @nhac_gay and has/had other projects with @SOASuni, AAA Radio, and @East_Asian_Ticket_Club x Royal Court, @Catalystarts, and @ChisenhaleGallery. Cường is also an associate of @asia.art.activism, and he recently co-curated the online programme ‘Till We Meet Again IRL’.
@maimycomedy: “Ich nenne mich gerne die vietnamesische Süßkartoffel auf deutschem staubigen Acker.” 🍠🍠🍠
Mai My spricht über Identitätskonflikte und mehr in Teil 3 von #generationenerzählen (Link in Bio)
https://www.youtube.com/watch?v=jtd1LpNlnTA&list=PL6tSRE_ugCIYM4QuPWaqiilTIc7kBOv0e&index=3
@alois_poipoi @lina.o.nguyen @antitled.mov @skillz.films @dju.zi @maimycomedy @piaoca @dieulinh_dao @delicngn @p0ppiyuki @anjanganguyen @tututurban @bananipod @grapejuice.papi @minimal.lin @vietnamstammtisch_huberlin @makse35er @laura.liebt
#Chuyệntròthếhệ
Als Impulsgeber für #generationenerzählen wurden drei audiovisuelle Elemente ausgewählt: Neben der Varieté-Reihe „Paris by Night“ und der vietnamesischen Musiksammlung und Playlisten des Forschers und Radiohosts Cường Phạm, auch die DDR-Radiosendung „Stimme der Heimat“ (Tiếng Quê Hương).
Sechs Audioaufzeichnungen der vietnamesisch-sprachigen Radiosendung „Stimme der Heimat“ (Tiếng Quê Hương), die im #DeutschenRundfunkArchiv geborgen wurden, bilden ein Element des Erzählrahmens.
Die Radiosendung wurde kurz nach dem Fall der Berliner Mauer wöchentlich gesendet, als sich die Entwicklungen insbesondere für die Vertragsarbeiter:innen überschlugen. Die Sendereihe vermittelt einen Eindruck ihrer schwierigen Gesamtsituation z.B. in Bezug auf den ungeklärten Aufenthaltsstatus oder die plötzliche Arbeitslosigkeit im Zuge der Auflösung von DDR-Staatsbetrieben - und belegt ihre Aussagen anhand von Interviewausschnitten und Zitaten von politischen Verantwortlichen (Wolfgang Schäuble, Lothar de Maizière etc.). Eingebettet in die Nachrichten-Passagen sind Hörerbriefe, Musikwünsche des Publikums sowie Ankündigung von Netzwerkveranstaltungen der Vietnames:innen. Die Sendungen skizzieren also das politische Chaos in den Anfangsjahren der deutschen Wiedervereinigung, gewähren aber auch einen wertvollen Einblick in die Lebensrealitäten der Vertragsarbeiter:innen.
Anh Tran hat für unsere Videoreihe dem deutschen Radio-Voice Over ihre Stimme verliehen.
Der Podcast „Auf Heimatsuche“ der freien Journalistin ist im September beim @Deutschlandfunk erschienen. Hört rein: https://www.deutschlandfunk.de/auf-heimatsuche.4299.de.html
Zu den Videos: https://www.youtube.com/watch?v=jtd1LpNlnTA&list=PL6tSRE_ugCIYM4QuPWaqiilTIc7kBOv0e
Call for Candidates with "BACHELOR OF NURSING" degree!
Mời các bạn tham gia chương trình Điều dưỡng Quốc tế MEDWING và VLab Berlin cộng tác!
More information please check out our homepage. Mọi thông tin xin xem trang chủ của chúng tôi! 👉https://vlabberlin.de/
Looking forward to your application! Mong nhận được nhiều sự tham gia của các bạn! Xin chú ý: Chương trình tuyển chọn điều dưỡng quốc tế kỳ K1/2021 sẽ kết thúc bắt đầu từ 21.01.2022. Cảm ơn các bạn đã tham gia! Mọi hồ sơ nộp sau thời gian này sẽ không được xét. Mọi thắc mắc xin vui lòng liên hệ với chúng tôi qua Email (chỉ một điạ chỉ này!): info@vlabberlin.de
Kỳ tuyển tiếp theo K2/2022 sẽ được thông báo sau. Xin các bạn theo dõi Updates trên trang chủ và các kênh mạng xã hội của chúng tôi. Chúc các bạn và gia đình năm mới mạnh khoẻ, gặp nhiều may mắn và vượt qua được mọi cản trở! 💪🏽🙅🏻♀️🙅🏻♂️💫 #nursing #vietnam #vlabcare #medwing #wecare
Der deutsch-vietnamesischer Künstler und Performer Pham Minh Duc beschäftigt sich in #generationenerzählen Teil 1 u.a. mit der Scham vor vietnamesischer Sprache und Musik.
Jetzt das ganze Video auf unserem YT Channel ansehen (LINK IN BIO)
https://www.youtube.com/watch?v=okQmlGA5TBU&list=PL6tSRE_ugCIYM4QuPWaqiilTIc7kBOv0e&index=3
Mehr Infos via SFB1171:
https://www.sfb-affective-societies.de/forschung/oea-modul/digital-storytelling
ℹ️“Generation(en) erzählen. Chuyện trò thế hệ” ist ein Digital Storytelling Projekt in Zusammenarbeit mit dem Forschungsverbund SFB1171 Affective Societies der @fu_berlin und zahlreichen viet-deutsche Kulturschaffenden, um die #Vietdeutsche #Diaspora in Deutschland sichtbarer zu machen und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern.
@alois_poipoi @lina.o.nguyen @antitled.mov @skillz.films @dju.zi @maimycomedy @piaoca @dieulinh_dao @delicngn @p0ppiyuki @anjanganguyen @tututurban @bananipod @grapejuice.papi @minimal.lin @vietnamstammtisch_huberlin @makse35er @laura.liebt
#generationenerzählen #Chuyệntròthếhệ
Sängerin Helena Nguyen spricht in #generationenerzählen Teil 2 u.a. über Heimat und Zugehörigkeit sowie ihre Integration und Anpassung in Deutschland.
Jetzt das ganze Video auf unserem YT Channel ansehen (LINK IN BIO)
https://www.youtube.com/watch?v=ODqrLKTxPkY&list=PL6tSRE_ugCIYM4QuPWaqiilTIc7kBOv0e&index=2
Mehr Infos via @fu_berlin SFB1171:
https://www.sfb-affective-societies.de/forschung/oea-modul/digital-storytelling
ℹ️“Generation(en) erzählen. Chuyện trò thế hệ” ist ein Digital Storytelling Projekt in Zusammenarbeit mit dem Forschungsverbund SFB1171 Affective Societies der @fu_berlin und zahlreichen viet-deutsche Kulturschaffenden, um die #Vietdeutsche #Diaspora in Deutschland sichtbarer zu machen und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern.
@alois_poipoi @lina.o.nguyen @antitled.mov @skillz.films @dju.zi @maimycomedy @piaoca @dieulinh_dao @delicngn @p0ppiyuki @anjanganguyen @tututurban @bananipod @grapejuice.papi @minimal.lin @vietnamstammtisch_huberlin @makse35er @laura.liebt
#generationenerzählen #Chuyệntròthếhệ
#generationenerzählen Teil 3 mit @maimycomedy u.a. über die Rolle der Frau, Identitätskonflikte sowie Einwanderungsgeschichte der 1. Generation.
Ganzes Video bei YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=jt d1LpNlnTA&list=PL6tSRE_ugCIYM4 QuPWaqiilTIc7kBOv0e&index=3 (Link in Bio)
Slide 1: „Das muss man sich mal vorstellen: Sie kam mit 17 nach Deutschland“
Slide 2: „Sie war noch ein Teenager“
Slide 3: „Sie kam nach Deutschland mit der vietnamesischen Vorstellung,...“
Slide 4: “wie eine Frau zu sein hat“
Mehr Infos auf der Eventseite des SFB1171: https://www.sfb-affective-societies.de /forschung/oea-modul/digital-storytelling.html
ℹ️“Generation(en) erzählen. Chuyện trò thế hệ” ist ein Digital Storytelling Projekt in Zusammenarbeit mit dem Forschungsverbund SFB1171 Affective Societies der @fu_berlin und zahlreichen viet-deutsche Kulturschaffenden, um die #Vietdeutsche #Diaspora in Deutschland sichtbarer zu machen und den Austausch zwischen den Generationen zu fördern.
@alois_poipoi @lina.o.nguyen @antitled.mov @skillz.films @dju.zi @maimycomedy @piaoca @dieulinh_dao @delicngn @p0ppiyuki @anjanganguyen @tututurban @bananipod @grapejuice.papi @minimal.lin @vietnamstammtisch_huberlin @makse35er @laura.liebt
#generationenerzählen #chuyệntròthếhệ
Musik trägt Emotionen, weckt Erinnerungen und eröffnet neue Perspektiven. Wir haben bei unserer Crew nachgefragt, welchen Bezug sie zur vietnamesischen Musik haben. Was sind ihre vietnamesischen Lieblingslieder und Karaoke-Songs? Welche Erinnerungen haben sie zu vietnamesischer Musik, welche Musik hör(t)en ihre Eltern? … Hört jeden Montag rein!
Unser #MusicMonday Feature neigt sich bald dem Ende, doch nicht ohne die Lieblingslieder unseres #MeettheTeam 6/6:
Mai My, An und Ji Hee. @maimycomedy @antitled.mov @hello_jihee
Lust auf mehr Input zu Viet-Sounds? Jeden Montag präsentieren wir euch einen NTS Mix zusammengestellt von Cuong Pham a.k.a. Phambinho. Diese Woche präsentiert er euch einen Mix von Nodey. @phambinho @nodeynguyen @nts_radio
▶️ Vom 13. Arrondissement von Paris bis zur Verdrängung in Saigons Quận 3 betritt der Azerty-Musiker Nodey (virtuell) das NTS-Studio, um die Veröffentlichungen seines neuesten Albums « :-) » unter anderem mit Eurodance, frankophonem Hip-Hop, Rock/V- Pop-Edits, đây là Rap Việt.
Hier zu hören auf https://www.nts.live/shows/phambinho/episodes/phambinho-3rd-november-2020
🎦 Alle 3 Teile von “Generation(en) erzählen. Chuyện trò thế hệ” findet ihr hier: https://www.youtube.com/channel/UCRARfbaI52lTV8m2_YUyOMw
ℹ️ Mehr Infos zum Projekt über SFB1171 der FU Berlin: https://www.sfb-affective-societies.de/forschung/oea-modul/digital-storytelling/index.html
@alois_poipoi @lina.o.nguyen @antitled.mov @skillz.films @dju.zi @maimycomedy @piaoca @dieulinh_dao @delicngn @p0ppiyuki @anjangannguyen @tututurban @bananipod @grapejuice.papi @minimal.lin @hello_jihee @vietnamstammtisch_huberlin @laura.liebt
#generationenerzählen #Chuyệntròthếhệ #vietdeutschestimmen
Error: API requests are being delayed. New posts will not be retrieved for at least 5 minutes.